Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Umgang mit Fakten

Antworten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit der Rede von ›alternativen Fakten‹ treten Fragen nach legitimen Wahrheits- und Wissensansprüchen auf den Plan, deren gesellschaftliche Klärung von enormer Relevanz ist. Welche Rolle spielen die Wissenschaften und ihr Vermögen, methodisch verlässliches Wissen zur Urteilsbildung verfügbar zu machen? Wie kann Wissenschaftsfeindlichkeit abgebaut werden und wie kann das Vertrauen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bewahrt werden, ohne populistischen Vereinfachungen und Engführungen Raum zu geben? Das sind die zentralen Fragestellungen dieses Sammelbandes, auf die renommierte deutsche Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen mit Fallstudien aus ihrer eigenen Disziplin zu antworten versuchen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-6381-0 / 978-3846763810 / 9783846763810

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 24.12.2018

Seiten: 228

Auflage: 1

Beiträge von Julia Fischer, David Kaldewey, Stefan Weidner, Jutta Allmendinger, Marian Füssel, Herfried Münkler, Bernhard Pörksen, Nicole Deitelhoff, Axel Ockenfels, Jan Söffner, Pascale Cancik, Ulrich Radtke, Günter M. Ziegler, Stefan Artmann, E. Jürgen Zöllner
Herausgegeben von Günter Blamberger, Peter Strohschneider, Axel Freimuth

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück