Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Augsburg nach Frankfurt

Der Kupferstecher Johann Philipp Thelott (1639-1671

Produktform: Buch

Das vorliegende Buch widmet sich einem bislang weitgehend unbekannten Spross der prominenten Augsburger Familie Thelott. Den Zugang bot sein fragmentarisch im Stadtarchiv der oberhessischen Kleinstadt Grünberg überliefertes Arbeitsbuch, dessen Existenz erst vor einigen Jahren bekannt wurde. Darin dokumentierte er sein Schaffen von 1665 bis zu seinem frühen Tod in Frankfurt, der damals führenden Buch- und Verlagsstadt im Alten Reich. Dank dieser außergewöhnlichen Quelle konnte sein Werk erschlossen werden, das zahlreiche Porträts ebenso wie Titelkupfer und Illustrationen zu theologischen, historischen, juristischen und naturwissenschaftlichen Werken sowie der Schwank- und Komödienliteratur umfasst. Dadurch gewinnt nicht nur seine Künstlerpersönlichkeit an Kontur, sondern er kann darüber hinaus in den Personennetzwerken der Verlagsbuchhändler und Buchdrucker wie in den Lebens- und Wissenswelten der damaligen Zeit verortet werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942225-55-7 / 978-3942225557 / 9783942225557

Verlag: Historische Kommission für Hessen

Erscheinungsdatum: 31.10.2022

Seiten: 473

Herausgegeben von Andreas Tacke, Holger Th. Gräf

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück