Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitale Kompetenz als Brücke in die AIoT-Welt

Digitale Kompetenz als Brücke in die AIoT-Welt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

von Dr. Herbert Prickarz (Director Chief Digital Office Mobility Transformation) und Dr. Alexander Röck (Director Chief Digital Office Mobility Transformation, beide Robert Bosch GmbH)aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung Bosch setzt auf AIoT, also auf die Kombination der künstlichen Intelligenz mit den Möglichkeiten des Internets der Dinge. Ziel ist es, mit technischen Lösungen das menschliche Wohl zu fördern, unseren Planeten zu schützen sowie Mensch und Natur zu dienen. Dabei ist neben diversen Aktivitäten, wie beispielsweise der Gewinnung von Talenten mit „digitalen Kompetenzen“ auf dem internationalen Arbeitsmarkt, die digitale Kompetenzentwicklung ein wesentlicher Bestandteil. Der Lernbedarf aller Akteure im Rahmen der digitalen Transformation ist bei der Robert Bosch GmbH unter dem Begriff „Learning Company“ zusammengefasst worden. In diesem Beitrag wird ein Überblick über die zugrundeliegenden Mechanismen und ToDo‘s der Kompetenzentwicklung der bestehenden Belegschaft gegeben. Erläutert wird das Lernverhalten von Organisationen und Personen und wie sich die Art zu Lernen durch die Digitalisierung verändert. Die Autoren gehen dabei auf Herausforderungen ein, denen sich alle Beteiligten stellen müssen. Das Handbuch „Digitale Kompetenz“ bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen. #digikompetenzbuch #Digikompetenzbuchweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-446-47079-8 / 978-3446470798 / 9783446470798

Verlag: Hanser, Carl

Erscheinungsdatum: 14.07.2021

Seiten: 68

Auflage: 1

Herausgegeben von Philipp Ramin
Autor(en): Herbert Prickarz, Alexander Röck

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück