Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von der Unlesbarkeit des Seins

Festschrift für Bodo Heimann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 20. März 2015 beging Bodo Heimann seinen 80. Geburtstag. Das ist ein Anlass fu¨r Freunde, Kollegen und Weggefährten, den Jubilar mit dieser Festschrift zu ehren. Die Beiträge – Grußworte, Essays, Gedichte – spiegeln in ihrer Vielfalt insgesamt die Betätigungsfelder und Leistungen Bodo Heimanns, dessen wissenschaftliches, didaktisches und poetisches Wirken auf unterschiedliche Weise beleuchtet wird. Kann man Literaturwissenschaftler und Dichter zugleich sein? Bodo Heimann ist beides. Man mag noch abwägen: Ist Bodo Heimann nun mehr Wissenschaftler oder mehr Dichter? Er ist beides in unverwechselbarer individueller Ausprägung. Eine ausfu¨hrliche Bibliografie gibt sein vielseitiges Schaffen eindrucksvoll wieder. Die Festschrift enthält Texte vom Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Land tages, Klaus Schlie, von Professor Dr. Albert Meier, Professor Dr. Norbert Honsza, Professor Dr. Eugeniusz Klin, Professsor Dr. Pawel Zimniak, Klaus Rainer Goll, Uwe Ju¨rgensen, Friedrich Mu¨lder, Wolfgang Sandfuchs, Ju¨rgen Schwalm, Bodo Heimann und von Therese Chromik, der Herausgeberin.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89876-791-0 / 978-3898767910 / 9783898767910

Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 28.02.2015

Seiten: 132

Herausgegeben von Therese Chromik

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück