Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Erzgräbern und Hüttenleuten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Über Jahrhunderte war das Gebiet rund um Sulzbach-Rosenberg durch den Erzbergbau geprägt. Auf diese Zeit geht auch die Bezeichnung für diesen Landstrich im Norden Bayerns als „Ruhrgebiet des Mittelalters“ zurück. Reichtum und Wohlstand brachte der Bergbau bis zum 15. Jahrhundert den Bürgern dieser Region. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts verlor der Abbau von Eisenerz immer mehr an Bedeutung. Erst durch die Ansiedlung der Maxhütte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr auch der Bergbau erneut eine Belebung. Dunkle Wolken zogen seit den 1970er Jahren auf, die im ersten und zweiten Konkurs der Maxhütte gipfelten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9804497-8-6 / 978-3980449786 / 9783980449786

Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 293

Autor(en): Rainer Gömmel, Edith Zimmermann, Johannes Hartmann, Elisabeth Vogl, Markus Lommer, Angela Wirsing, Mathias Hensch, Dietmar Süß, Dirk Götschmann, Rolf Wypior, Erwin Jericho, Barbara Baumann-Eisenack, Claus Wittkop
Vorwort von Gerd Geismann
Beiträge von Konrad Frühling

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück