Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Flanschengeschossen und Wolframkernen

Die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitsmunition für konische Rohre durch Dr. Hans Neufeldt und die Firma Polte, Magdeburg

Produktform: Buch

Die Weiterentwicklung von Waffen ist einem besonderen Sachzwang unterworfen: dem „offensive - defensive inventive circle“, der Stimulation und Wechselwirkung von Angriff und Verteidigung. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür stellt das „Rennen“ zwischen Panzerung und panzerbrechenden Waffensystemen im Zweiten Weltkrieg dar. Das vorliegende Buch gibt aus historischer und technischer Sicht einen Einblick in die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Hartkernmunition zur Bekämpfung von Panzer- und Flugzielen. Es verdeutlicht, wie kreative Ingenieure neue Entwicklungen trotz Rückschlägen und Sack-gassen - in diesem Fall das konische Rohr - oder mangelndem Interesse des Militärs konse-quent vorantreiben, bis das einsatzbereite Gerät, die Waffe, verwendungsfähig ist. In vielen Fällen sind, gerade bei Waffenentwicklungen im Zweiten Weltkrieg, aus naheliegenden Gründen sichere Quellen und andere Grundlagen für die technisch - geschichtliche Forschung schwierig oder gar nicht mehr zu beschaffen; in der Regel fehlen Zeitzeugen. Trotzdem ist es dem Autor im vorliegenden Fall gelungen, auch für den militärgeschichtlich interessierten Nichttechniker, eine beachtenswerte Dokumentation vorzulegen. Die Grundlage dafür wurde durch jahrelanges Sammeln, Sichten und Bewerten von Quellen, die zum großen Teil aus den Beständen des „Museums für historische Wehrtechnik“ in Röthenbach/Pegnitz stammten, geschaffen. Darüber hinaus kamen viele wertvolle Anregungen und Informationen von Mitgliedern der ECRA (European Cartridge Research Association) und ICCA (International Cartridge Collectors Association). In diesen Organisationen sind weltweit Interessenten und Fachleute für Munitionstechnik und Militärhistorik vereinigt. Sie bilden ein unschätzbares Reservoir für Informationen und historische Belegstücke. Das vorliegende Buch „Von Flanschengeschossen und Wolframkernen“ gibt dem interessier-ten Leser Informationen und Anregungen sich mit technisch-taktischen Fragen auseinander-zusetzen. Es dürfte daher für einen größeren Kreis militärtechnisch und militärhistorisch orienter Leser von Nutzen sein. Dr. Dr. W. Sterner, M.A. Militärhistorikerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-930060-06-1 / 978-3930060061 / 9783930060061

Verlag: Sünkel, W

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 249

Auflage: 1

Autor(en): Manfred Stegmüller
Vorwort von W Sterner
Übersetzt von Paul M Seibold

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück