Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Gott reden in einer Welt der Gewalt

Biblische und heutige Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie kann man angesichts erfahrener Gewalt von Gott reden? Und wie angesichts gewalttätiger Bilder von Gott? Die Autorinnen dieses Bandes gehen jeweils von menschlichen Erfahrungen von Gewalt, Macht und Ohnmacht aus, und setzen diese in Beziehung mit der Rede von Gott. Sie zeigen, wie nicht nur die allgegenwärtige Erfahrung von Gewalt das Reden von Gott beeinflusst und prägt, sondern wie umgekehrt auch das Reden von Gott den Umgang mit erfahrener Gewalt bestimmen kann - als Fähigkeit zum Ertragen von Gewalt, als Fähigkeit, Ambivalenz auszuhalten, aber auch als Bestärkung von Widerstandskraft (Resilienz) und als Ermutigung zur Auflehnung. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf biblischen Texten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-044456-0 / 978-3170444560 / 9783170444560

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

Seiten: 352

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen in Studium und Beruf, an Theologie Interessierte.

Beiträge von Franz Segbers, Carsten Jochum-Bortfeld, Jürgen Kegler, Claudia Janssen, Lutz Bauer, Sabine Plonz, Kristian Hungar, Luise Metzler, Carsten Röhr
Herausgegeben von Rainer Kessler, Dirk Sager

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück