Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Hellas zum Mönchtum: Konstantin Leontjew Leben und Denken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Prof. Iwan von Kologriwof gelang es Leontjews Weg, der ihn von Hellas, „Ästhetik ist die Grundlage der Geschichte und der höchste Sinn des Lebens“ von einem radikalen Ästheten und Pantheisten – zum Mönchtum, „Hier versöhnte ich mich mit allem, außer mit meinen Sünden und meiner leidenschaftlichen Vergangenheit zu Starez Amwrosij, ins Optina Kloster führte, lebendig und spannend nachzuzeichnen. Bereits zu Lebzeiten wurde Leontjew oftmals missverstanden, er selber war aufrichtig, wenn er meinte, „dass es sich oft als besseres Mittel gegen Beeinflussung erweist, wenn man von anderen nicht verstanden, als wenn man voll verstanden wird, womit tiefdenkende und gelehrte Menschen leider nicht selten rechnen, da sie irrtümlicherweise ihren eigenen Verstand und ihr eigenes Wissen der Volksmenge zumuten“. Als Schriftsteller erfährt Leontjew erst heute einen gewissen Ruhm in seiner Heimat, der ihm zu Lebzeiten versagt blieb. Er selbst bemerkte dazu demütig: „Wahrscheinlich wäre auf dieser Erde der Ruhm für mich nicht gut gewesen, und darum gönnt ihn mir Gott nicht; wenn ich aber wahre, ernste Anerkennung verdient habe, wird diese einmal kommen.“weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9632102-0-4 / 978-3963210204 / 9783963210204

Verlag: Philosophia Eurasia

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

Seiten: 324

Umschlaggestaltung von Gregor Fernbach
Autor(en): Iwan von Kologriwof

24,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück