Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Kärnten nach Schweden

Die evangelischen Glaubensflüchtlinge der Familien Khevenhüller und Paul

Produktform: Buch

Im Zuge der Gegenreformation wurde der österreichische Adel im Jahre 1628 vor die Wahl gestellt zum katholischen Glauben zurückzukehren oder das Land zu verlassen. Die Halbbrüder Paul und Hans Khevenhüller entschieden sich neben vielen anderen für das Exil, schlossen sich in Nürnberg der schwedischen Armee an, rüsteten ein Regiment aus und stellten König Gustav Adolf bedeutende Geldmittel zur Verfügung. Hans Khevenhüller fiel bald am Schlachtfeld, Paul jedoch ging nach Schweden, wurde dort mit Gütern ausgestattet und in oberste Adelskreise aufgenommen. Während der schwedische Zweig der Khevenhüller in männlicher Linie bald erlosch, sind die Pauli, eine aus dem Kanaltal und vom Stiegerhof stammende Kärntner Exulantenfamilie, bis in die Gegenwart in der schwedischen Gesellschaft präsent. Der Autor: Peter Thaler ist Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Süddänischen Universität. Der gebürtige Kärntner schloss sein Studium in Österreich, Norwegen und den USA mit Doktoraten der Geschichte, der Skandinavistik und der Rechtswissenschaften ab und lehrt seitdem an amerikanischen und skandinavischen Universitäten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch, Schwedisch

ISBN: 978-3-900531-75-1 / 978-3900531751 / 9783900531751

Verlag: Kärntner Landesarchiv

Erscheinungsdatum: 19.04.2010

Seiten: 160

Autor(en): Peter Thaler

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück