Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Kindheit an ist Lesen Vorbereitung auf das Leben

Lesegeschichten von Autorinnen und Autoren. Mit Bildern von Hanni Müller-Kranzhoff

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Weihnachtsgabe des Germanistischen Seminars Das Lesen in der Kindheit prägt uns, weckt vielfältige Erinnerungen an konkrete Leseorte und emotionale Leseerlebnisse. In der vorliegenden Anthologie schildern 24 Kinder- und JugendliteraturautorInnen - darunter Mirjam Pressler, Kirsten Boie, Salah Naoura u.a. - ihre persönlichen Erinnerungen an das Lesen und geben so Einblicke auch in die Lesesozialisation verschiedener Generationen. SchriftstellerInnen haben zumeist sehr umfangreiche und erfolgreiche Lesegeschichten hinter sich. Doch nur selten interessierte sich die empirische Lesesozialisationsforschung für die professionelle Perspektive von SchriftstellerInnen auf deren eigene Lesegenese – beispielsweise in Form von „Leseautobiographien“. Die vorliegende Anthologie als Weihnachtsgabe für das Germanistische Seminar versammelt eine große Bandbreite an internationalen Kinder- und Jugendliteratur-AutorInnen, wie Kirsten Boie, Isabel Abedi, Salah Naoura und zahlreiche erfolgreiche NachwuchsschriftstellerInnen, die ihre ganz persönlichen und individuellen Lesegeschichten aufgeschrieben haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9618206-2-7 / 978-3961820627 / 9783961820627

Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Erscheinungsdatum: 14.12.2020

Seiten: 149

Herausgegeben von Jana Mikota, Nadine J. Schmidt, Bastian Deventer

10,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück