Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von LITERATUR bis POLITIK

Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation. Teilband 2

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit diesem aus einem deutsch-polnischen Projekt am Institut für Journalismus und soziale Kommunikation der Universität Wrocław hervorgegangenen Band liegt der zweite Teil eines vierbändigen Handbuchs zur deutsch-polnischen Kommunikation vor. Dieser zweite Teilband umfasst 21 teils kürzere, teils längere Beiträge, teils Überblicke, teils Fallstudien, beginnend mit Beiträgen zur Literatur und endend mit solchen zur Politik in Deutschland und Polen. Allen Texten liegt die Vorstellung zugrunde, dass eine erfolgreiche Kommunikation ohne Kenntnis der Geschichte, der Mentalität, der kulturellen Normen und Höflichkeitsformen und nicht zuletzt der jeweils spezifischen Codes des jeweiligen Gegenübers nicht glücken kann. Dementsprechend richtet sich das Werk an alle, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen für deutsch-polnische oder polnische Themen interessieren: Dies sind nicht nur Fachleute und Kulturinteressierte, sondern alle, die deutsch-polnischen Spannungen und Missverständnissen auf die Spur kommen und gegenseitige deutsch-polnische Interaktionen verstehen wollen – als Basis für gelingende Kommunikation und Zusammenarbeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-11807-1 / 978-3447118071 / 9783447118071

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 16.03.2022

Seiten: 328

Herausgegeben von Izabela Surynt, Peter Klimczak, Sylwia Dec-Pustelnik, Arkadiusz Lewicki

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück