Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von oben gesehen. Die Vogelperspektive

Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Wandel von Formen, Funktionen und Bedeutungen der besonderen Wahrnehmungsweiseder Vogelperspektive und ihr Widerschein in der Kunst vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart ist das Thema der Ausstellung. Die künstlerische Spannweite reicht dabei von Albrecht Dürer und Jacopo de’ Barbari über Adolf von Menzel, Pierre Bonnard, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Gerhard Richter bis zu Ólafur Elíasson. Neben Exponaten aus eigenem Bestand werden Leihgaben aus europäischen Museen zu sehen sein, darunter Gemälde, Zeichnungen, Bücher sowie Globen und Stadtmodelle.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936688-91-7 / 978-3936688917 / 9783936688917

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag

Erscheinungsdatum: 01.12.2014

Seiten: 312

Auflage: 1

Herausgegeben von Yasmin Doosry

Stichwörter:

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück