Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Paradiesen und Infernos

Expressionistische Bildgeschichten. Katalog zur Ausstellung vom 17. Oktober bis zum 30. Januar 2000 im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen

Produktform: Buch

Die Erlebnisse in den Schützengräben und die Sehnsucht nach der Südsee, religiöse Sinnsuche und sozialistische Revolution. Nchtleben und Tagräume - sie bestimmen wesentlich den Erfahrungshorizont der Künstler im und nach dem Ersten Weltkrieg. Die Publikation versammelt vierzehn namhafte deutsche Expressionisten, die in grafischen Zyklen zumeist literarische vorlagen illustrieren und interpretieren. Ihre Arbeiten so unterschiedlich Technik und Duktus auch sein mögen, unterstreichen das aufgewühlte geistige und gesellschaftliche Klima der frühen 1920er-Jahre und erzählen von "Paradiesen und Infernos".weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-924412-32-6 / 978-3924412326 / 9783924412326

Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

Seiten: 176

Auflage: 1

Herausgegeben von Martina Rudloff
Beiträge von Arie Hartog, Veronika Wiegartz, Wolfgang Emmerich, Adina Fahr

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück