Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Von Stunden und Minuten: Materialpaket Uhrzeiten

(2. und 3. Klasse)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Schon im frühen Kindergartenalter lernen Kinder, dass ihr Tagesablauf strukturiert ist und von gewissen Zeiten bestimmt wird. Daher ist es wichtig, sie frühzeitig an das Erlernen der Uhrzeiten heranzuführen. Unser durchgängig differenziertes Freiarbeitsmaterial umfasst verschiedene Übungen, die dazu beitragen, dass die Kinder spielerisch lernen analoge und digitale Uhrzeiten klar darzustellen und verschiedene Uhrzeiten abzulesen. Die Kinder basteln eine eigene Uhr, zeichnen Uhrzeiten ein, berechnen Zeitdauern, ermitteln Terminverschiebungen, ordnen Zeiten den entsprechenden Uhren zu und können ihr Uhrzeitwissen in zwei Spielen nutzen. Kindgerechte Anweisungen und beiliegende Lösungen ermöglichen den Kindern ein selbstständiges Bearbeiten der verschiedenen Übungen. Das Material beinhaltet , die sich aus Bastel-, Zuordnungs-, Ausfüll- und Rechenübungen, verschiedenen Klammerkarten sowie Spielen zusammensetzen. Ein hilft den Kindern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu allen Übungen sind vorhanden, so dass eine selbstständige Kontrolle der Schüler ermöglicht wird. Die enthalten neben speziellen Hinweisen zu den einzelnen Übungen auch allgemeine Informationen zum Material. Das Material kann im , in der , in Kleingruppen und zur innerhalb des Unterrichts eingesetzt werden. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7468-0370-8 / 978-3746803708 / 9783746803708

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 23.12.2017

Seiten: 60

Autor(en): Annette Szugger

69,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück