Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vor dem Ende … – Sichtungen zu einer Kulturgeschichte des Antichrist(lichen)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Figur des Antichrist ist auch Echokammer der Heiligkeit, aus der kollektive wie individuelle Ableitungen und Legitimationen für gewalttätiges Handeln gezogen werden und wurden. In der jüngsten Forschung erleben die Themen »Heilige« und »Heiligkeit« in ihren vielschichtigen Ausprägungsformen auf den (Herrschafts-)Alltag eine ausgesprochene Konjunktur. Der dadurch profilierte Heilig(en)-Diskurs würde aber unvollständig bleiben, würde man nicht auch auf das unheilige und damit kontrastierend-profilierende, eben im Antichrist metonymisch fassbare Gegenteil schauen. In diesem Sinne verbindet der vorliegende Band exemplarische Tiefenschürfungen und transkulturelle Perspektiven miteinander und setzt damit Impulse für ein weiterführend forschungstaugliches methodisches Instrumentarium.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-1541-0 / 978-3847115410 / 9783847115410

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 17.04.2023

Seiten: 213

Auflage: 1

Beiträge von Gerhard Langer, Claudia Märtl, Daniel Luger, Isabel Grimm-Stadelmann, Meta Niederkorn, Simon Degenhart, Ingrid Renate Würth, Anne Louise Nielsen
Herausgegeben von Christoph Augustynowicz, Christof Paulus

40,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück