Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vorgesetzte zwischen Weisungsrecht und Coaching

Eine arbeitspsychologische Studie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Führungskräfte sind Vorgesetzte in der Verpflichtung, die Ziele ihrer Organisation zu verfolgen. Regelmäßig erfordert die Verfolgung der Organisationsziele ein Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Vorgesetzte müssen Mitarbeitern die Ressourcen für ihre Arbeit bereitstellen und gegebenenfalls einwerben. Zu diesen Ressourcen gehören auch das Wissen und die Skills für die Ausübung der Berufstätigkeit. Vorgesetzte können sich hier an dem Ideal des Coachs orientieren, der die Kompetenzen der Mitarbeiter gezielt fördert. Coaching wird dabei gesehen als eine Form der Führung, die sich an den persönlichen Zielen der Mitarbeiter ausrichtet und die die zur Erreichung dieser persönlichen Ziele erforderlichen Kompetenzen aufbaut, aktualisiert und vervollkommnet. Im Ergebnis erhält die Organisation (das Unternehmen) eine Belegschaft mit aktuellen Kompetenzen auch angesichts neuer technologischer Entwicklungen, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben marktfähig und können ihre beruflichen Pläne verfolgen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8440-7269-3 / 978-3844072693 / 9783844072693

Verlag: Shaker

Erscheinungsdatum: 25.03.2020

Seiten: 71

Auflage: 1

Autor(en): Michael Emsbach

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück