Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vorlesung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wozu Vorlesung? 'Gewöhnlicher Vorlesungsmarter' wegen (Karl von Holtei)? Was spricht dafür, Vorlesungen abzuschaffen? Der 'schwache Scherz einer akademischen Vorleserfikzion' (Jean Paul)?Konzipiert im Hinblick auf die Neueröffnung des größten Hörsaals der Universität Wien, geht die zwölfteilige Vorlesungsreihe der Frage nach, inwiefern Vorlesung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht eine Form zeitgemäßer intellektueller Auseinandersetzung darstellen kann: für die Hörenden wie für die Lehrenden. Sie handelt vom frontalen Charakter der Vorlesung, von ihrer Tradition und sozialen Funktion, von der Vorlesung in der Literatur, vom Schreiben, von der 'Herstellung der Gedanken beim Reden', der Rhetorik der Vortragenden, vom Vorlesen, Hören und Mitschreiben einer Vorlesung, von der Vorlesungsprüfung und schließlich von den Schwierigkeiten und Folgen einer Drucklegung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-388-6 / 978-3899713886 / 9783899713886

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 11.09.2007

Seiten: 210

Auflage: 1

Herausgegeben von Arno Dusini, Lydia Miklautsch

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück