Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vormundschaft

Sozialpädagogischer Auftrag - Rechtliche Rahmung - Ausgestaltung in der Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Vormundschaft ist eng verzahnt mit der Kinder- und Jugendhilfe und wichtiger Kooperationspartner der erzieherischen Hilfen. Viele Kinder und Jugendliche, die in Pflegefamilien oder der Heimerziehung leben haben eine/n Vormund*in, der oder die als Sorgeberechtigte*r eine besondere Stellung in der Erziehung und der Hilfegestaltung einnimmt, – auch im Hinblick auf die Beziehung der Kinder und Jugendlichen zu den Eltern. Im letzten Jahrzehnt haben (sozial)pädagogische Aspekte in der Vormundschaft zunehmend an Relevanz gewonnen. Jedoch wird der Auftrag der Vormundschaft, Kontakt und Beteiligung auszugestalten und – im Netzwerk der Hilfe-Akteure – eine förderliche Erziehung zu gewährleisten, bisher nur punktuell und wenig systematisch reflektiert. In diesem Band gehen Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis, mit Expertise in der Vormundschaft oder der Kinder- und Jugendhilfe den damit verbundenen Fragen und Themen in 23 Beiträgen nach.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947704-25-5 / 978-3947704255 / 9783947704255

Verlag: Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen

Erscheinungsdatum: 21.08.2021

Seiten: 416

Auflage: 1

Herausgegeben von Jacqueline Kauermann-Walter, Katharina Lohse, Stefan Wedermann, und Pflegschaft Bundesforum Vormundschaft

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück