Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vorreformation und Reformation auf dem Land in Thüringen

Strukturen - Stiftungswesen - Kirchenbau - Kirchenausstattung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Reformationsforschung konzentrierte sich in den letzten Jahrzehnten auf Städte und Fürsten. Studien zur Verbreitung der neuen Lehre in der ländlichen Gesellschaft sind hingegen selten und häufig von Vorurteilen überschattet. Anhand verschiedener Schwerpunkte – Gemeinde und Pfarrer, Kirchenverwaltung, Beziehungen zur Herrschaft, Stiftungen, Kirchenbau und Kirchenausstattung – wird in diesem Werk die Entwicklung der Reformation bei Bauern und Niederadligen in verschiedenen Herrschaftsgebieten Thüringens bis zum Jahre 1570 in den Blick genommen. Ausgehend von vorreformatorischen Frömmigkeitsformen lassen sich dabei im Vergleich von Schrift-, Bau- und Bildquellen die Veränderungen des kirchlichen Lebens in den Dörfern darstellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50810-4 / 978-3412508104 / 9783412508104

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 23.04.2018

Seiten: 720

Auflage: 1

Mitherausgeber: Enno Bünz, Joachim Bauer, Josef Pilvousek, Armin Kohnle, Ulman Weiß, Ernst Koch
Autor(en): Martin Sladeczek

100,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück