Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen der politischen Bildung

Beiträge zur Tagung 'Politische Bildung empirisch 2012'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Über Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen im Fachbereich der Politischen Bildung ist bislang wenig bekannt. Sie sind in diesem Fach aber prägend bei den Inhalten, die im Rahmen der Politischen Bildung an Kinder und Jugendliche weitergegeben werden. Lehrpersonen gelten zudem allgemein als ein zentraler Faktor für das Wissen und Können von Schülerinnen und Schülern. Der Band stellt Projekte und ihre Ergebnisse vor, mit denen sich die Didaktik der Politischen Bildung / die Politikdidaktik der Professionsforschung zuwendet.Die Herausgeberin:Béatrice Ziegler, Prof. Dr. Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDAInhaltsverzeichnis:EinleitungBéatrice ZieglerDie Vielfalt von Vorstellungen von Lehrpersonen von Politischer BildungDominik Allenspach: Verständnisse Deutschschweizer Lehrpersonen von politischer Bildung: Annahmen und BefundeAndrea Szukala: Diversity und die Professionsnarrative junger Lehramtsstudierender: Andere Wege zur Rollenübernahme als politische BildnerVorstellungen von Lehrpersonen in und von der PraxisAlexander Lötscher: Der Klassenrat – Ritualisierte Demokratie in der öffentlichen SchuleSven Oleschko: Fachliches und sprachliches Lernen im Politikunterricht – ein wechselseitiges BedingungsgefügeAlexander Wohnig: Wie wirken sich Sozialpraktika auf das politische Lernen von Schülerinnen und Schülern aus? – Denkmuster von Lehrpersonen im Projekt «Soziale Praxis und Politische Bildung – Compassion &Service Learning politisch denken»Vorstellungen im Rahmen professioneller Kompetenz bei PolitiklehrpersonenGeorg Weisseno, Eva Weschenfelder, Monika Oberle: Kausalattribution, Selbsteinschätzung und Selbstwirksamkeitserwartung angehender PolitiklehrkräfteMonika Oberle, Eva Weschenfelder, Georg Weisseno: Beliefs als Element professioneller Kompetenz bei Politiklehrkräften in DeutschlandEva Weschenfelder, Georg Weisseno, Monika Oberle: Professionelles Wissen angehender deutscher PolitiklehrkräfteTagungskommentareStephan Hediger: Vorstellungen und Wissen von LehrpersonenDaniela Koller: Motivation von LehrpersonenMichael Luterbacher: Lehrpersonen und PraxisAngaben zu den Autorinnen und Autorenweiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7253-1019-7 / 978-3725310197 / 9783725310197

Verlag: Rüegger

Erscheinungsdatum: 01.07.2014

Seiten: 166

Auflage: 1

Autor(en): Daniela Koller, Georg Weisseno, Dominik Allenspach, Andrea Szukala, Alexander Lötscher, Sven Oleschko, Alexander Wohnig, Monika Oberle, Eva Weschenfelder, Stephan Hediger, Michael Luterbacher
Herausgegeben von Béatrice Ziegler

36,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück