Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2011/2012

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band versammelt Vorträge aus den wissenschaftshistorischen Seminaren der Leopoldina einerseits und Abhandlungen zur Wissenschafts- und Akademiegeschichte andererseits. So werden Goethes Leiden und Krankheiten, Rousseaus Verhältnis zu den Wissenschaften und die Asklepiosmedizin in der römischen Kaiserzeit behandelt. Die Beiträge zu Institutionen untersuchen die Entwicklung der Max-Planck-Gesellschaft seit ihrer Gründung bis zur Gegenwart im Überblick, zeigen die Leopoldina in den DDR-Jahren im Netz der Staatssicherheit und folgen dieser Naturforscherakademie auf den Spuren Darwins. Außerdem werden die Anfänge der Leopoldina-Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften dargestellt. Einen Schwerpunkt des Bandes bilden die Biographien hervorragender Forscher: des Botanikers Otto Renner (1883–1960), der als Genetiker und Leopoldiner gewürdigt wird, und des Biochemikers Otto Meyerhof (1884–1951), dessen Wirken als vielseitiger Gelehrter, Verfolgter des NS-Regimes und Emigrant analysiert wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8047-3078-6 / 978-3804730786 / 9783804730786

Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 21.11.2012

Seiten: 512

Auflage: 1

Herausgegeben von Joachim Kaasch, Michael Kaasch, Sybille Gerstengarbe, Andreas Kleinert, Benno Parthier

Stichwörter:

26,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück