Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vulkaneifel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Weite Nebelfelder, eine Pappelallee, wechselnde Wolkenformationen, Baumwipfel, Vulkankrater, Rodungen, Wasserläufe und Felsen: Vulkaneifel entfaltet mit Schwarzweiß-Filmbildern und literarischen Texten eine Suche nach der Gegenwärtigkeit und körnigen Materialität von Landschaft: einer vom Vulkanismus geprägten, kulturell gewachsenen, kargen, dünn besiedelten Gegend im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dabei folgt Judith Röder keinem Narrativ, keiner Dramaturgie sondern lässt sich einzig von den Orten ihr seit Kindheit vertrauten Gegenden leiten, die sie über Jahreszeiten hinweg immer wieder aufgesucht und deren Veränderungen sie dokumentiert hat. Eine besondere Spannung zwischen Oberfläche und Taktilität der Bilder entsteht durch das Filmen mit einer Bolex, die durch Handkurbel betätigt halbminütige Sequenzen bei zweieinhalb Minuten 16 mm-Filmmaterials erzeugen kann, ohne Möglichkeit, die von ihr gewählten Ansichten zu überprüfen. So wird das Einprägen der Landschaft, ihrer Skulpturalität und Plastizität nicht nur in den 16 mm-Filmbildern, sondern auch in der Erinnerung der Künstlerin zu einem notwendigen Verfahren für die gefundenen Ausblicke und Eindrücke. Das Künstlerbuch, parallel zu ihrem gleichnamigen Film ohne Ton, dokumentiert mit Text vor allem auch die Leerstellen, die sogenannten entgangenen Filmbilder.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946770-70-1 / 978-3946770701 / 9783946770701

Verlag: Strzelecki Books

Erscheinungsdatum: 31.10.2020

Seiten: 260

Autor(en): Judith Röder

Stichwörter:

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück