Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vulnerabilität

Pädagogische Herausforderungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in Stärken verwandeln lassen. Der Band liefert nicht nur eine Auseinandersetzung mit fragwürdigen anthropologischen und pädagogischen Prämissen des gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Er diskutiert zudem die Herausforderungen der Vulnerabilität für die pädagogische Praxis, für die Adressaten und professionell Handelnden sowie für deren Konzepte und Methoden in pädagogischen Institutionen. Der Band ist als Einführung und breit angelegte Orientierung konzipiert.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-030176-4 / 978-3170301764 / 9783170301764

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 15.02.2017

Seiten: 184

Auflage: 1

Autor(en): Jörg Zirfas, Markus Dederich, Thomas Höhne, Daniel Burghardt, Diana Lohwasser, Nadine Dziabel, Robert Stöhr

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück