Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wälder und Klimawandel: Künftige Strategien für Schutz und nachhaltige Nutzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Klimawandel stellt sowohl Naturschützer und Waldbewirtschafter als auch die Wald- und Naturschutzpolitik vor neue Herausforderungen. Tritt er im prognostizierten Ausmaß ein, so dürfte er die ökologischen Prozesse und Zustände in den Wäldern deutlich verändern. Dies könnte auch eine naturschutzfachliche Neubewertung dieser Prozesse nötig machen. Gleichzeitig fordert der Klimawandel die Waldbewirtschaftung, aber auch das waldpolitische System heraus, wenn es um geeignete Anpassungsmaßnahmen geht. Der vorliegende Bericht verbindet die naturwissenschaftlich-ökologische bzw. naturschutzfachliche Auseinandersetzung mit dem Klimawandel mit der politikwissenschaftlichen Analyse von Wald(klima-)politik in Deutschland und schlägt eine Brücke zwischen der Ebene wissenschaftlicher Analyse einerseits und politisch-praktischem Handeln andererseits. In diesem Sinne formuliert er Anregungen für die wissenschaftliche Debatte, aber auch die politisch-praktische Bewältigung der Herausforderung „Klimawandel im Wald“. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7843-4025-8 / 978-3784340258 / 9783784340258

Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster

Erscheinungsdatum: 10.01.2013

Seiten: 131

Auflage: 1

Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Autor(en): Werner Konold, Georg Winkel, Harald Schaich, Mirjam Milad, Sabine Storch

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück