Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Waffen-Gleichheit“

Das Recht in der Arzthaftung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Dogma der fehlenden Waffengleichheit im Arzthaftungsprozess begründet die Rechtsprechung mit einem gegebenen Wissensgefälle zwischen den Parteien. Die Autoren dieses Bandes beleuchten Voraussetzungen und Folgen dieser Annahme und gehen der Frage nach, ob die eingeführten Verfahrensmodifikationen Chancengleichheit zwischen den Parteien tatsächlich herstellen oder der Ergänzung bedürfen. Die Verfasser thematisieren die Mitwirkungsrechte und -pflichten der Beteiligten und die Neutralität des medizinischen Sachverständigen.Den deutschen Arzthaftungsprozess kennzeichnet das Alles-oder-Nichts-Prinzip, was leicht zu unbilligen Ergebnissen führen kann. Um so mehr ist in den letzten Jahren die Notwendigkeit erkannt worden, Waffengleichheit im Sinne von Chancengleichheit zwischen Arzt und Patient auch im außergerichtlichen Bereich zu institutionalisieren. Dem widmen sich die Praxisberichte im zweiten Teil des Buches.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-540-41800-9 / 978-3540418009 / 9783540418009

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 09.10.2001

Seiten: 178

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Beiträge von J. Schulte, K.-O. Bergmann, A. Kramer, H.-P. Greiner, G. Hölling, R. Lemke, M. Lindemann, P. Rumler-Detzel, M. Stellpflug, T. Taupitz
Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V.
Herausgeberische Koordinierung: T. Ratajczak, C.-M. Stegers

56,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück