Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wahrnehmen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wahrnehmen - was ist das? Worauf kommt es an bei der Wahrnehmung sozialer Wirklichkeit? Welche Zugänge sind produktiv für die Annäherung an die Wirklichkeit sozialer Berufe? Soziale bzw. helfende Berufe haben sehr viel damit zu tun, andere Menschen in ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen und zu begleiten. Hierfür sind hilfreiche Strukturen in der Gesellschaft zu kultivieren. Die helfenden Professionen greifen dabei auf Menschenbilder, Gesellschaftsbilder, soziale Gegebenheiten, Strukturen und Ziele für ein "gelingendes Leben" zu, bezogen auf den jeweils Anderen in seinen spezifischen Kontexten sozialer Wirklichkeit. Den Anderen in seiner sozialen Wirklichkeit wahrnehmen ist damit Grundkompetenz in sozialen bzw. helfenden Berufen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022645-6 / 978-3170226456 / 9783170226456

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

Seiten: 246

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen, SozialwissenschaftlerInnen an Fachhochschulen und Universitäten, MitarbeiterInnen in Kirche und Diakonie.

Autor(en): Peter Hohmann, Joachim Weber, Ulrike Höhmann, Frank Dieckbreder, Thomas Zippert, Lutz Müller-Alten, Thomas Waldeck
Reihe herausgegeben von Renate Zitt, Volker Herrmann, Ralf Evers, Ralf Hoburg

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück