Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wahrnehmung, menschliches Handeln und Institutionen

Von Hayeks Institutionenökonomik und deren Weiterentwicklung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Friedrich August von Hayek ist der wohl bedeutendste Vertreter der klassisch-liberalen politischen Ökonomie des 20. Jahrhunderts. Der Einfluß des von Hayek'schen Forschungsprogramms auf die Wirtschaftswissenschaft hält sich jedoch in überschaubaren Grenzen. Die Erinnerung an von Hayek und die Wertschätzung seines Werkes gelten eher seinen politischen Visionen denn seinen ökonomischen und politischen Analysen. Christopher Holl zeigt, daß diese Einschätzung dem von Hayek'schen Werk nicht gerecht wird. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung steht die institutionenökonomische Lesart des von Hayek'schen Werks. Dadurch wird verdeutlicht, daß von Hayek mehr war als ein politischer Ideologe oder Visionär. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß von Hayeks kognitionstheoretische Institutionenanalyse nicht nur bahnbrechende ökonomische Erkenntnisse hervorbringt, sondern daß seine Einsichten einen fruchtbaren Boden für weiterführende Forschungsarbeiten darstellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148483-4 / 978-3161484834 / 9783161484834

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.08.2004

Seiten: 280

Auflage: 1

Autor(en): Christopher Holl

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück