Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wahrnehmung und Gestaltung von Employer Brands im interkulturellen Kontext

Eine theoretische Konzeption und empirische Analyse der Arbeitgebersuche ausländischer Studierender und Hochschulabsolventen Sachsen-Anhalts

Produktform: Buch

Das Buch beleuchtet den in Literatur und Praxis bisher wenig erforschten Wirkungszusammenhang zwischen Employer Branding (Arbeitgebermarkenentwicklung) und der Willkommens- und Anerkennungskultur. Am Beispiel der Zielgruppe ausländischer Studierender und Hochschulabsolventen Sachsen-Anhalts wird dafür ein lebensphasenbezogenes Modell zur Arbeitgebersuche konzipiert und anhand eines methodenintegrativen Forschungsdesigns empirisch untersucht. Dabei werden die von Politik, Verwaltung, Hochschulen und Unternehmen angebotenen arbeitsmarktorientierten Unterstützungsangebote und -strukturen für die ausländischen Nachwuchskräfte mit in den Blick genommen, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Vermittlungsportalen liegt. Sie bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Arbeitgebersuchprozess dieser Zielgruppe und dem E-Recruiting der Arbeitgeber. Das Buch liefert strategische Hinweise für den Aufbau eines integrativ angelegten Übergangsmanagements zwischen Hochschulen und regionalem Arbeitsmarkt und zeigt insbesondere für mittelständische Unternehmen Handlungsoptionen zum zielgruppenspezifischen Aufbau ihrer Employer Brand (Arbeitgebermarke) auf.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945216-18-7 / 978-3945216187 / 9783945216187

Verlag: Thurm Verlag

Erscheinungsdatum: 09.09.2016

Seiten: 308

Auflage: 1

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche in mittelständischen Unternehmen, Studierende und Wissenschaftler sowie Arbeitsmarktexperten

Autor(en): Ellen Burgdorf, Annemarie Runge

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück