Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wandel des Politischen

Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Für die Spätphase der 'alten' Bundesrepublik, die 1980er Jahre, existieren verschiedene Umschrei-bungen: "Abschied vom Provisorium", "Risikogesellschaft", andere diagnostizierten sogar den Beginn der "Postmoderne". Auf jeden Fall handelte es sich um eine Phase des beschleunigten politischen, sozioökonomischen und kulturellen Wandels. Etablierte Normen und Deutungsmuster wurden infrage gestellt. Dieser Band 3 der Reihe "Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte" analysiert die mitunter gegenläufigen Wechselwirkungen dieser Prozesse und richtet den Blick dabei auf das sich verändernde Parteiensystem und die zunehmende mediale Inszenierung von Politik. Zudem werden die Massenarbeitslosigkeit und die Krise der "Arbeitsgesellschaft" während der "Ära Kohl" vor dem Hintergrund von Staatsverschuldung und globalisierten Finanzmärkten betrachtet. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die markanten Veränderungen auf popkulturellem Feld, nicht zuletzt der Erfolg der Neuen Deutschen Welle.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8012-4221-3 / 978-3801242213 / 9783801242213

Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Erscheinungsdatum: 02.09.2013

Seiten: 720

Herausgegeben von Meik Woyke

Stichwörter: ,

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück