Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wanderjahre in Italien, Band 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

»Die Ausgabe ist eine vollständige. Sie enthält die Aufsätze aus den fünf Bänden der »Wanderjahre in Italien« mit Ausnahme derjenigen, die nur rein zeitgeschichtlichen Wert haben. Fortgelassen sind daher: »Toskanische Melodien«, »Die römischen Poeten der Gegenwart«, der Italien nicht berührende Aufsatz »Avignon«, »Die sizilianischen Volkslieder«, »Neapel und Sizilien von 1830 bis 1852« und »Der Krieg der Freischaren um Rom«. Sie haben mit den »Wanderjahren« an sich nichts zu tun, sind teils Buchbesprechungen, teils Aufsätze über Zeitereignisse, die Gregorovius damals nur aufnahm, weil er zum erstenmal eine Sammlung seiner Aufsätze herausgab. An ihrer Stelle hat der Herausgeber die in den Rahmen der »Wanderjahre« fallenden Aufsätze über »Die öffentlichen Monumente in Florenz«, »Die Villa Malta in Rom«, »Das Bourbonenschloß Caserta« und »Segesta, Selinunt und der Mons Eryx« aufgenommen. Er fühlte sich dazu um so eher berechtigt, als Gregorovius selbst in den verschiedenen Auflagen der »Wanderjahre« Änderungen in der Zusammensetzung vorgenommen hatte. Eingefügt wurden auch die auf seinen Wanderungen und unter dem unmittelbaren Eindruck des Geschauten entstandenen Gedichte. So enthält diese Ausgabe in der Tat den gesamten literarischen Niederschlag der italienischen Wanderjahre und gibt uns ein geschlossenes Bild des »Wanderers« Gregorovius als Mensch, als Künstler, als Gelehrter. Auch hier dürfte Ferdinand Gregorovius selbst seine Zustimmung gegeben haben.« [Aus der Einleitung]weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9666210-6-9 / 978-3966621069 / 9783966621069

Verlag: Boer Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

Seiten: 552

Auflage: 1

Autor(en): Ferdinand Gregorovius
Herausgegeben von Fritz Schillmann

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück