Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt

1.826 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage

Produktform: Buch

Die Hansestadt Lübeck wächst und mit ihr auch die Zahl ihrer Straßen. Wurden in der ersten Auflage noch Angaben zu 1.809 Straßen, Gängen und Höfen gemacht, sind es nun 1.826. Zahlreiche Verbesserungen und Ergänzungen sowie Informationen zu den jüngst beschlossenen Umbenennungen wurden eingearbeitet, der Stadtplan nun mit Stadtbezirken aktualisiert. Standen in der Straße "Fünfhausen" wirklich nur fünf Häuser? Warum und seit wann heißt die Verbindungsstraße zum Dom "Fegefeuer"? Dieses Buch gibt Antworten. Das von Roswitha Ahrens (+) und Karl-Ernst Sinner durch aufwändige Recherchen erarbeitete Straßenlexikon nähert sich in historischer Perspektive den Lübecker Straßen, Gängen und Höfen und deren Namen. Es kann auch dazu anregen, sich in Rundgängen näher mit den Lübecker Stadtteilen und Straßen zu beschäftigen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-5252-2 / 978-3795052522 / 9783795052522

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 28.10.2019

Seiten: 432

Auflage: 2

Autor(en): Roswitha Ahrens, Karl-Ernst Sinner

23,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück