Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Warum nur Krieg?

Einsichten und Ansichten eines Psychoanalytikers

Produktform: Buch

Konflikt darf nicht automatisch Krieg heißen. Die Konflikte in der Welt nehmen zu: Bevölkerungswachstum, Migration, zunehmende Spaltung in Arm und Reich, Klima- und Hungerkatastrophen, Terroranschläge ... Diese Probleme lösen immer wieder Kriege aus. Aber es muss doch Lösungsmöglichkeiten ohne Kriege geben! Psychoanalyse und Gruppenanalyse sind konfliktfreudige Wissenschaften – sie zeigen Wege zum Umgang mit Konflikten auf. Sie können ihrem Wesen nach nicht anders, als kriegsfördernde Prozesse zu entlarven. Ohne dehumanisierende emotionale Spaltungen gibt es keinen Krieg. Und das ist für mich die größte Kränkung: Uns, den Menschen, gelingt es bis heute nicht, ohne Kriege zu leben, obwohl das immer wieder unser erklärtes Ziel ist. Davon handelt dieses Buch.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-169-4 / 978-3868091694 / 9783868091694

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 31.10.2021

Seiten: 182

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Seidler
Prolog von Robi Friedman, Friedman Robi

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück