Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Warum Wissenschaft?

Weltzugang durch Wissen und die Aufgabe der Universitäten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche lebenspraktische Orientierung können wir heute von der Wissenschaft erwarten? Das Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit, ihre Überzeugungskraft und ihre Institutionen schwindet. Und die Wissenschaft selbst kommt mit der herrschenden Unordnung des Wissens kaum noch zurecht. Im Kleinklein des spezialisierten Expertentums fehlt eine Gesamtschau darauf, wie der wissenschaftliche Zugang zur Welt, die uns umgibt, funktioniert – und was wir von ihm haben könnten. Dabei zeigt ein genauer Blick: Verschüttet unter Selbstverständlichkeiten finden sich Elemente eines sehr alltagstauglichen Zugangs. Der Weltzugang der Wissenschaft ist, recht betrachtet, viel plausibler, als es uns seine Vertreterinnen und Vertreter erklären können. Marcus Beiner ist seit der Promotion in Philosophie im Wissenschaftsmanagement tätig. Er ist stellvertretender Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Zuvor arbeitete er an der Universität Bremen, der RWTH Aachen und bei der VolkswagenStiftung. Diverse Veröffentlichungen zur Wissenschaftsphilosophie und zum Verhältnis von Wissenschaft, Demokratie und Öffentlichkeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89796-304-7 / 978-3897963047 / 9783897963047

Verlag: Gardez

Erscheinungsdatum: 21.04.2023

Seiten: 100

Auflage: 2

Zielgruppe: Interessenten an aktuellen Debatten zur Rolle von Wissenschaft in der Gesellschaft, Vertreter von Universitäten/Hochschulen, Parlamentarier mit dem Schwerpunkt Wissenschaft, Wissenschaftsphilosophen, Wissenschaftssoziologen, Wissenschaftsmanager, Wissenschaftshistoriker, Studierende, Menschen aus der Wissenschaftsverwaltung

Autor(en): Marcus Beiner

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück