Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Was Bilder zu denken geben

Kulturphilosophische Essays. Zu Ehren von Ralf Konersmann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Die Philosophie«, schreibt Ernst Cassirer einmal, »kann nicht im Leeren bauen«. Die Bedeutungsfülle, die sie sucht, aber aus sich allein nicht hervorzubringen vermag, findet sie erst außerhalb ihrer selbst: in den »Bildwelten« der Kultur. Weit davon entfernt, die Vernunft den Idolen des Irrationalen auszuliefern, lehrt die Zuwendung der Philosophie zu den Bildern, was mit dem weiten Feld des Unbegrifflichen für das menschliche Selbst- und Weltverständnis eigentlich geleistet ist. Mehr noch: In demselben Maße, wie die Bilder als Zeugnisse eines »sehenden Denkens« (Ralf Konersmann) hervortreten, entdeckt das begriffliche Denken im Gegenzug seinen bildlichen Untergrund. Die Bildwelten, denen die Philosophie sich gegenüber glaubte, trägt sie als ihr unverlierbares Erbe in sich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-4024-8 / 978-3787340248 / 9783787340248

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.07.2021

Seiten: 272

Herausgegeben von Nikolai Mähl

Stichwörter: ,

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück