Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Was Deutschland im Großen, das ist Osthofen im Kleinen"

Die Tagebücher von Johann Weißheimer II. (1797-1883)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Tagebücher von Johann Weißheimer II. (1797-1883) aus Osthofen sind eine einzigartige Quelle für die rhein-hessische Geschichte während des 19. Jahrhunderts. Als Bürgermeister und Landtagsabgeordneter in Darmstadt, einflussreicher Gutsbesitzer und führender, gut vernetzter liberaler Politiker war Weißheimer mit den tiefgreifenden konfessionellen, politischen und wirtschaftlichen Wandlungen seiner Zeit bestens vertraut und berichtet in sehr persönlicher Sicht von seiner eigenen Epoche. Die Selbstzeugnisse eröffnen durch die Dokumentation des politischen Werdegangs, Weißheimers Einschätzung der politischen Lage und sein Wirken in Osthofen und Umgebung die einzigartige Chance, die subjektive Wahrnehmung eines Angehörigen der bürgerlichen Oberschicht Rheinhessens über einen langen Zeitraum voller Veränderungen im Detail nachvollziehen zu können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88443-328-7 / 978-3884433287 / 9783884433287

Verlag: Hessische Historische Kommission Darmstadt

Erscheinungsdatum: 19.01.2017

Seiten: 612

Herausgegeben von Gerold Bönnen, Thomas Göller

Stichwörter:

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück