Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Was ist krank?

Stigmatisierung und Diskriminierung in Medizin und Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Stigmatisierung und Diskriminierung sind schon immer Bestandteil von Medizin und Psychotherapie. Die Autorinnen und Autoren führen in die Thematik ein und fokussieren auf Psychiatrie und Psychotherapie. Einen Schwerpunkt bilden sexualwissenschaftliche Fragestellungen (Homosexualität, Transsexualität). Darüber hinaus werden die kulturellen Dimensionen in unterschiedlichen medialen Repräsentationen (Literatur und Film) aufgezeigt. Mit Beiträgen von J. Brunner, K. Custodis, H. Fangerau, H. Hartung, R. Herrn, T. Nusser, U. Rauchfleisch, C. Seidel, F. Steger, V. Woltersdorff, B. Zunner weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89806-736-2 / 978-3898067362 / 9783898067362

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2007

Seiten: 263

Beiträge von Heiner Fangerau, Rainer Herrn, Udo Rauchfleisch, Tanja Nusser, Christian Seidel, Volker Woltersdorff, Heike Hartung, Jürgen Brunner, Katharina Custodis, Beate Zunner
Autor(en): Florian Steger

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück