Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Was mein Leben sinnvoll macht

Über persönliche Werte, Selbstbestimmung, das Altern und das Sterben

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieses Buch handelt vom Leben – und vom Tod. Wobei sich vor allem das Leben aktiv gestalten lässt, mehr oder weniger bis zum Schluss. Es geht hier um Sinnfragen, die sich jedem Menschen im Bewusstsein seiner Endlichkeit stellen, um das, was uns letztlich wirklich wichtig ist, wenn wir bis zum Ende denken. Heute können wir in der Schweiz mit Vorsorgeaufträgen, Vollmachten, Patientenverfügungen, Organspendeausweisen oder durch die Mitgliedschaft in einer Organisation zur Suizidbeihilfe fast alles frühzeitig planen. Die vielen Möglichkeiten sind eine Herausforderung. Transparente Information ist notwendig, um persönliche Entscheidungen im Voraus fundiert zu treffen. Dieser Ratgeber informiert umfassend etwa über Palliative Care und unterstützt Sie dabei, sich klar zu werden, was Sie wie regeln wollen und was ganz bewusst eben auch nicht. "Wer sich mit dem Tod befasst, lebt zufriedener und humorvoller", so eine Kernaussage dieses Buches, in dem Sie prominenten Stimmen mit pointierten Aussagen zu Leben, Tod und Selbstbestimmung begegnen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03875-319-3 / 978-3038753193 / 9783038753193

Verlag: Beobachter-Edition

Erscheinungsdatum: 31.05.2020

Seiten: 216

Auflage: 2

Zielgruppe: Menschen, die sich bewusst mit ihrem Lebensende auseinandersetzen wollen. Personen mit Fragen zu Sterbehilfe-Organisationen oder Organspende. Angehörige von kranken, gebrechlichen und alten Menschen Patientenverfügung, Sterbehilfe-Organisationen oder Organspende. Angehörige von kranken, gebrechlichen und alten Menschen.

Autor(en): Denise Battaglia

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück