Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"...was Musik bewirken kann." Jaques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

Eine Werkmonografie in Texten und Dokumenten

Produktform: Buch

Wilde Tiere zähmen und noch die Götter der Unterwelt für sich einnehmen: Die Fähigkeiten des berühmtesten Sängers aller Zeiten sind legendär. Und wurden zum Sinnbild für die Macht der Musik schlechthin. Sodass man an Dreh- und Angelpunkten der Musikgeschichte auf diesen Mythos Bezug nahm. Am Beginn der Oper ist Orpheus die Titelfigur, die Etablierung der Gattung Operette verknüpft sich mit seinem Namen. Da­her steht zur Eröffnung des neuen Hauses der Staatsoperette Dresden Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt auf dem Programm: Anlass, am Beispiel dieses Sujets über die Macht der Musik nachzudenken. Über ihre Wirkung auf Publikum und Gesellschaft. In diesem Band stellen Kultur- und Musikwissenschaftler, aber auch Vertreter der Verhaltensforschung und Juristerei ihre Überlegungen vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945363-55-3 / 978-3945363553 / 9783945363553

Verlag: Thelem

Erscheinungsdatum: 14.12.2016

Seiten: 140

Auflage: 1

Beiträge von Stefan Frey, Stefan Heinemann, Jean-Christophe Keck, Ludger Udolph, Peter Hawig, Dieter David Scholz, Ulrike Sienknecht
Herausgegeben von Cullmann, Heinemann

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück