Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Welche Welt für morgen?

Gespräch zwischen Generationen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit einem Vorwort von Dr. Maria Furtwängler. Diese vier Gesprächsteilnehmerinnen, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben haben, sind zusammengekommen, um ihre Erfahrungen und ihr Bewusstsein für die Risiken, denen die Menschheit ausgesetzt ist, zu teilen. Gemeinsam ziehen sie eine Bilanz des Kampfes, von den 1960er Jahren über den ersten Bericht des Club of Rome bis hin zu den Studentenstreiks von 2019. Im Laufe ihrer Diskussionen stellen sie die Konzepte des Wachstums, des gerechten Übergangs, des Regierens und der Rechenschaftspflicht angesichts eines Systems in Frage, dem die Luft ausgegangen ist. Wenn heute ökologische Fragen nicht mehr geleugnet werden können, ist es klar, dass die Antworten darauf die Generationen spalten. Doch jenseits der Frage "Wer ist schuld?" ist es dringend notwendig, eine gemeinsame und vereinte Bewegung zu starten, um die Welt von morgen zu gestalten und echte Lösungen zu finden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7556-0018-3 / 978-3755600183 / 9783755600183

Verlag: Nagel & Kimche

Erscheinungsdatum: 14.03.2022

Seiten: 176

Auflage: 1

Übersetzt von Wiebke Krabbe, Lisa Heilig
Vorwort von Maja Göpel, Maria Furtwängler, Maria Furtwänger
Autor(en): Esméralda von Belgien, Sandrine Dixson-Declève, Adélaïde Charlier, Anuna de Wever

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück