Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Was tun bei Parkinson?

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was tun bei Parkinson? Die Parkinson-Krankheit ist die häufigste fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. Bereits heute sind mehr als 300.000 Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz betroffen - Tendenz steigend. Noch immer kann man die Erkrankung nicht heilen. Dennoch gibt es kontinuierliche Fortschritte in der Therapie zumindest der Krankheitssymptome und ihrer Auswirkungen auf den Alltag. Von diesen Fortschritten berichtet dieses Buch. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind, an deren Angehörige, Freunde und Bekannte. Er erklärt die Symptome und den Verlauf der Erkrankung und berichtet über den aktuellsten Kenntnisstand zu den Fragen, was man gegen die einzelnen Symptome tun und was man im Alltag beachten kann, um trotz und mit der Erkrankung so gut wie möglich zu leben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0728-4 / 978-3824807284 / 9783824807284

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 11.11.2016

Seiten: 80

Auflage: 3

Zielgruppe: Betroffene der Parkinson Erkrankung und Angehörige

Autor(en): Sabine George, Katharina Pichler, Edith Wagner-Sonntag, Andres Ceballos-Baumann, Frauke Schroeteler, Kerstin Ziegler

8,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück