Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Was verschweigt die schwarze Witwe?

Schrift-, Sprech- und Bildanagramme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Anagramm im strengen Sinn bezeichnet man die Umstellung der Buchstaben einer kurzen Textvorlage, meist eines Satzes, zu einer neuen Wortfolge, wobei kein Buchstabe fehlen oder überzählig sein darf. Beim vergleichenden Lesen ist die korrekte Erfüllung dieses Prinzips überprüfbar. Beim bloßen Hören allerdings nicht. Tatsächlich weicht das gesprochene Anagramm vom geschriebenen mehr oder weniger stark ab. Zwischen Orthographie und Aussprache besteht zumeist eine Diskrepanz, die – gewohnheitsbedingt – den meisten Lesern kaum bewußt wird, da sie unterschwellig stets auch den Sprachklang mitdenken. Bei einer strengen literarischen Disziplin wie dem Anagramm tritt diese Diskrepanz beim Vortrag besonders auffällig in Erscheinung. Gerhard Rühm stellt den visuell geprägten ›leseanagrammen‹ spezifisch auditive ›sprechanagramme‹ an die Seite, ›schlagzeilen‹ und ›sprichwörter‹.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85420-655-2 / 978-3854206552 / 9783854206552

Verlag: Literaturverlag Droschl

Erscheinungsdatum: 29.02.2004

Seiten: 88

Auflage: 1

Autor(en): Gerhard Rühm

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück