Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"...was willst du viel mitbestimmen?"

Flexible Arbeit und Partizipationschancen in IT-Dienstleistungen und mobiler Pflege

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Zentrale Frage des Bandes, der nunmehr bereits in 2. Auflage einscheint, ist, wie sich die Partizipationschancen der Erwerbstätigen unter den Bedingungen flexibler, projektförmiger oder mobiler Arbeit entwickeln. Die Autoren nehmen eine Vergleichsperspektive ein, die durch starke Kontraste besonders interessante Aufschlüsse verspricht: Sie untersuchen empirisch Unternehmen, die informationstechnische Dienstleistungen anbieten, und Betriebe, die Dienste in der mobilen Pflege erbringen. In beiden Tätigkeitsfeldern spielen Mobilität, flexible Arbeitszeiten und die Subjektivierung von Arbeit eine wichtige Rolle, aber die Bedingungen, Ausformungen und Umgangsweisen der Beschäftigten damit sind höchst unterschiedlich. Während die Informationstechnik-Branche gemeinhin als paradigmatischer Fall einer genuin dynamischen, »modernen« Arbeitswelt aufgefasst wird, findet man in der scheinbar viel traditionelleren Sphäre der Pflegedienste ganz ähnliche Abweichungen vom fordistischen Normalarbeitsverhältnis – nur sind sie hier nicht das Resultat aktueller Umbrüche, sondern schon lange gang und gäbe.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8452-9301-1 / 978-3845293011 / 9783845293011

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 18.07.2018

Seiten: 246

Auflage: 2

Autor(en): Hubert Eichmann, Jörg Flecker, Manfred Krenn, Ulrike Papouschek

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück