Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wasser – Kultur – Ökologie

Beiträge zum Wandel im Umgang mit dem Wasser und zu seiner literarischen Imagination

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band geht von der Notwendigkeit einer ökologisch orientierten Kultur des Wassers aus, angesichts der zunehmenden Knappheit von sauberem Wasser oder der Zerstörungskraft von Wassermassen infolge des Klimawandels. Die Aufsätze behandeln Konzepte der städtischen Wasserversorgung, wasserrechtliche Fragen, die Renaturalisierung verschmutzter Gewässer und alternative Modelle der Integration des Wassers in die Landschaftskunst. Andere Beiträge widmen sich literarischen Repräsentationen, die den hierarchisch geordneten Dualismus, wonach Natur als das Andere der Vernunft und Wasser als feindliches oder zu eroberndes Element aufgefasst wurden, aufzubrechen suchen. Schließlich werden Texte von Autorinnen analysiert, die die Idee vom Wasser als weiblichem Element in die Diskussion über einen angemessenen Umgang mit der Thematik einbringen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-417-3 / 978-3899714173 / 9783899714173

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 17.09.2008

Seiten: 315

Auflage: 1

Herausgegeben von Berbeli Wanning, Axel Goodbody

70,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück