Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

webern_21

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Vielfalt der aktuellen Perspektiven auf das Werk Anton Weberns und seine nachhaltige Wirkung aufzuzeigen, ist das vorrangige Ziel des Sammelbandes. Er skizziert einen panoramaartigen Überblick über die gegenwärtige Webern-Forschung und dokumentiert so deren Standpunkte. Studien zu einzelnen Kompositionen, zu den Bezugnahmen Weberns auf ältere Musik sowie zu Theorie und Methoden der Webern-Analyse stehen Aufsätzen zu Webern als Leser und Verfasser von literarischen Texten sowie der kompositorischen und theoretischen Webern-Rezeption gegenüber. Der Band enthält eine umfangreiche Bibliographie und die deutsche Erstveröffentlichung von Weberns Schauspiel "Tot".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-77165-4 / 978-3205771654 / 9783205771654

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 28.05.2009

Seiten: 392

Auflage: 1

Beiträge von Julian Johnson, Jörn Peter Hiekel, Julia Bungardt, Eva Maria Hois, Wolfgang Seierl, Regina Busch, Andreas Vejvar, Monika Hennemann, Catherine Nolan, Judith Fiehler, Christian Ofenbauer, Manuel Sosa, Jerry M. Cain
Herausgegeben von Nikolaus Urbanek, Dominik Schweiger

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück