Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Weblogs – die 5. Gewalt?

Eine empirische Untersuchung zum emanzipatorischen Mediengebrauch von Weblogs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den vergangen Jahren hat sich das Phänomen des Bloggens in Deutschland stetig weiterentwickelt. Neben einer Übersicht zu den aktuellen Forschungen bezüglich dieses neuen Kommunikationsmediums, der Nachzeichnung seiner Entwicklung und der grundlegenden Darstellung technischer Hintergründe widmet sich diese Arbeit im Kern der Frage, inwiefern Weblogs als neue Form des Publizierens zu einem emanzipatorischen Gebrauch führen. Ausgehend von dem Uses-and-Gratifications-Ansatz, den Arbeiten Berthold Brechts und der Medientheorie Hans Magnus Enzensbergers sowie auf der Basis einer standardisierten Online-Befragung deutschsprachiger Blogger und Blog-Leser entsteht ein umfassender Einblick in das emanzipatorische Rollenverständnis der Blogger sowie die Nutzungsmerkmale der Weblog-Rezipienten im Vergleich zur klassischen Mediennutzung. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940317-23-0 / 978-3940317230 / 9783940317230

Verlag: Hülsbusch, W

Erscheinungsdatum: 25.04.2008

Seiten: 130

Auflage: 1

Zielgruppe: Journalisten, Medienwissenschaftler, Soziologen, Publizisten

Autor(en): Tino Seeber

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück