Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wege der Argumentationsforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Sammelband beleuchtet die Argumentationstheorie auf ihrem nach wie vor nicht abgeschlossenem Weg zu einer eigenständigen Disziplin. Ausgangspunkt ist dabei das Bestreben, die Theorie auf eine philosophische Grundlage zu stellen, die das argumentative Reden als zentrales Medium dessen, was Kultur ausmacht, auffasst. Aus unterschiedlichen Perspektiven leistet der Band seinen Beitrag zur dynamischen Theoriebildung. - Mit Beiträgen von R. Hirsch, W. Hübner, J. Kopperschmidt, T. Kruiger, G.-L. Lueken, Ch. Lumer, R. Maier, P. Mengel, J. Rehbein, U. Schmidt, H. J. Schneider, B. Volquardsen und H. Wohlrapp.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1660-4 / 978-3772816604 / 9783772816604

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

Seiten: 419

Auflage: 1

Beiträge von Robert Maier, Josef Kopperschmidt, Ursula Schmidt, Harald Wohlrapp, Jochen Rehbein, Christoph Lumer, Hans Julius Schneider, Wulf Hübner, Peter Mengel, Geert-Lueke Lueken, Richard Hirsch, Tjark Kruiger, Björg Volquardsen
Herausgegeben von Eckhart Holzboog

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück