Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wegwerfprodukte der Konsumgesellschaft – ein Thema für den Religionsunterricht der Grundschule?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie lässt sich das Thema „Wegwerfprodukte der Konsumgesellschaft“ für den Religionsunterricht der Grundschule begründen? In dieser Arbeit beleuchtet die Autorin die Themen Wegwerfprodukte, Konsum und im Allgemeinen den Schutz der Mitwelt aus drei verschiedenen Perspektiven (aktuelle Problemlage, Theologie und schulische Bildung). Dabei setzt sie sich mit den Auswirkungen unseres Lebensstils auseinander. Sie thematisiert das Auslagern der Kosten, d.h. das Externalisieren, auf andere und nimmt dabei eine sehr gründliche Analyse der Problematik vor, die eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wachstumsparadigma unserer Gesellschaft beinhaltet und zeigt alternative Strategien als sinnvolle Lösungsansätze auf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7376-0994-4 / 978-3737609944 / 9783737609944

Verlag: Kassel University Press

Erscheinungsdatum: 06.12.2021

Seiten: 117

Autor(en): Weike Kretzschmar

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück