Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Weimarer Intellektuelle

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6/2010

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Steven E. Aschheim: Grenzüberschreitende Kultfiguren. Das Vermächtnis des deutsch-jüdischen Geistes zu Beginn des 21. Jahrhunderts; Jens Hacke: Moritz Julius Bonn – ein vergessener Verteidiger der Vernunft. Zum Liberalismus in der Krise der Zwischenkriegszeit; Friederike Bahl, Philipp Staab: Das Dienstleistungsproletariat. Theorie auf kaltem Entzug; Nachrichten aus dem Institut; Aus der Protest-Chronikweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86854-705-4 / 978-3868547054 / 9783868547054

Verlag: Hamburger Edition, HIS

Erscheinungsdatum: 15.12.2010

Seiten: 104

Auflage: 1

Beiträge von Jens Hacke, Wolfgang Kraushaar, Steven E Aschheim, Philipp Staab, Friederike Bahl
Herausgegeben von Hamburger Institut für Sozialforschung

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück