Weinbräuche in Österreich
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Die Lebenswelt der Hauer wurde einst nicht unwesentlich durch Bräuche strukturiert. Eine Reihe von Faktoren wie technischer Fortschritt, Säkularisierung, Beschleunigung und Rationalisierung hat dazu beigetragen, dass alte bäuerliche Arbeits- und Festbräuche untergegangen respektive kaum noch in unverfälschter Form vorhanden sind. Waren früher brauchformende und -bewahrende Kräfte vor allem im Umfeld der Hauer konzentriert, so ist der Fortbestand diverser Traditionen spätestens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in nicht wenigen Fällen dörflichen Vereinen, Touristikern und Gastronomen zu verdanken, vieles hat sich seither zum Folklorismus gewandelt. Andererseits haben gewisse Sehnsüchte nach Ritualen dazu geführt, dass altes Brauchtum wiederentdeckt und erneut zum Leben erweckt wurde. In einer Anzahl von Weinorten bildeten findige Akteure sogar neue Bräuche aus.
In dem reichlich mit alten und aktuellen Fotoaufnahmen ausgestatteten Buch wird zunächst die alte, untergegangene Tradition beleuchtet und hernach das – überraschend vielfältige und zuweilen im „Verborgenen“ gepflegte – rezente Brauchtum vorgestellt. Das Werk bietet erstmals eine Zusammenschau der österreichischen Weinbräuche aller österreichischen Regionen in Vergangenheit und Gegenwart.weiterlesen
34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück