Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

(Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems

Eine empirisch fundierte Kritik der Resonanzverhältnisse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ausgehend von erheblichen und anhaltenden Wirksamkeitsdefiziten nimmt Lea Kallenbach in der vorliegenden Arbeit eine Perspektiverweiterung auf die evidenzbasierte Steuerung des Schulsystems vor. Dies erfolgt in zweifacher Weise: theoretisch auf der Grundlage der Weltbeziehungssoziologie (Rosa 2016) und empirisch über die Entwicklung und Anwendung eines rekonstruktiven Zugangs. Hierdurch eröffnen sich neue Interpretationswege, die das Nicht-Gelingen evidenzbasierter Steuerung als Schnittstellenproblematik zwischen einzelnen Ebenen des Schulsystems verstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-37286-6 / 978-3658372866 / 9783658372866

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 29.04.2022

Seiten: 391

Autor(en): Lea Kallenbach

59,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück